Networking science.

The Swiss Young Academy networks young researchers from a wide range of scientific disciplines and creates an inspiring environment for inter- and transdisciplinary exchange and innovative ideas. Its members are the representatives of Swiss science and are regarded as the young voice of the Swiss Academies of Arts and Sciences.

Jobs

 

Für ein aktuelles Projekt im Bereich Hochschulen und Politik suchen wir eine/n

Projektassistent/in, 35h/Monat

für die Junge Akademie Schweiz

 

Aufgaben

In dieser spannenden Position unterstützen Sie die Projektgruppe «Policy suggestions for Swiss Higher Education» der Jungen Akademie Schweiz. Zu dieser Tätigkeit gehören insbesondere folgende Aufgaben:

 

  • Allgemeine Unterstützung der Projektgruppe
  • insb. Mitarbeit bei der Recherche zur Erarbeitung von Übersichten und Zusammenfassungen über die Hochschullandschaft der Schweiz, ihrer Rechtsgrundlagen, Finanzierung und Interessensgruppen
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit zentralen Organen und Institutionen
  • Unterstützung der Projektgruppe bei der Organisation von Workshops und der Aufarbeitung der Ergebnisse.

 

Anforderungen/Kompetenzen 

  • MA- oder PhD-Studierende/r 
  • Sehr hohes Niveau in Wort und Schrift in Deutsch, Französisch und Englisch
  • Bestehendes Hintergrundwissen über die Hochschullandschaft der Schweiz (jedoch nicht zwingend Fachwissen)
  • Gute konzeptionelle Fähigkeiten und Organisationstalent 
  • Klare Ausdrucksweise, strukturierte und genaue Arbeitsweise 
  • Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit und Kollegialität in der Zusammenarbeit
  • Eigener Rechner mit Internetzugang (BYOD)

 

Von Vorteil

  • Erfahrung in der (graphischen) Aufarbeitung von komplexen Systemen, beispielsweise aus der (Wissenschafts)Kommunikation
  • Erste Erfahrung in der Organisation von Events oder im Projektmanagement

 

Anstellungsbedingungen

  • Stellenantritt: Ab 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung 
  • Pensum 35h/Monat befristet auf 6 Monate ab Juli 2023
  • Anstellung im Stundenlohn 
  • Regelmässige Besprechungen, je nach Wohnort in Bern, Zürich oder Genf
  • Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Möglichkeit

 

Bewerbung

Kurze Bewerbung in Form eines pdfs inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Angaben zu relevanten Erfahrungen bis zum 30.06.2023 an Karin Spycher (info@swissyoungacademy.ch). 

 

Bei Fragen können Sie sich gerne an Dr. Fanny Georgi (fanny.georgi@swissyoungacademy.ch) wenden.

 

Swiss Young Academy

House of Academies
Laupenstrasse 7
P.O. Box
3001 Bern

Switzerland